Dr. Josef Quack
Rebgärten 58
60431 Frankfurt am Main
Epistola electronica
Neue Beiträge
- Ethische Verpflichtung bei Thomas von Aquin. Philosophische Aufsätzenbsp;(Neuerscheinung)
- Koloniale Gesellschafft
“45 Grad im Schatten“, Roman von Simenon (Vollst. Text)
- Suche nach einem unmöglichen Glück
“Große Fahrt“, Roman von Simenon (Vollst. Text)
- Erinnerung an Herbert Schnädelbach (Vollst. Text)
- Ländliches Drama
“Der Bericht des Gendarmen“, Roman von Simenon (Vollst. Text)
- Bravo — der “Spiegel“ ist politisch korrekt!nbsp;(Vollst. Text)
- Affäre einer amerikanischen Familie
“Der Uhrmacher von Everton“, Roman von Simenon (Vollst. Text)
- Drama der Leidenschaft in Istanbul
Über "Die Kunden von Avrenos", Roman von Simenon (Vollst. Text)
- Golo Mann, biographisch gesehen (Vollst. Text)
- Eine starke Frau, eine schreckliche Frau
Über "Die Fallsucht", Roman von Simenon (Vollst. Text)
- Die häßliche Grimasse der Zeit
Mitmenschen, Zeitgenossen, Kulturträger (Vollst. Text)
- Düstere Tropen
Über “Die Durst haben“ von Simenon
(Vollst. Text)
- "Einsamer nie als im August"
Zu einem Gedicht von Gottfried Benn (Vollst. Text)
- "Einmal sehen wir uns wieder"
Anläßlich eines Songs von Andreas Gabalier (Vollst. Text)
- Wider die modische Erbaulichkeit Tomáš Halíks (Vollst. Text)
- Ein Krimi über Bürgerrechtler (Vollst. Text)
- Unzeitgemäße Betrachtung über Recht und Moral (Vollst. Text)
- Ein Wort zu einer kläglichen “Geschichte der USA”
- Denkfehler eines Buches über Denkfehler – Über die Misere der Ratgeberliteratur (Vollst. Text)
- Georg Gänswein über Benedikt XVI. (Vollst. Text)
- Zur Wortwahl von Martin Luther King (Vollst. Text)